• Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Ambulante Hilfen
  • Stationäre Hilfen
  • Tageszentrum
  • Arbeits- und Beschäftigungsbereiche
  • Weitere Angebote
    • Tanz- und Ausdruckstherapie
    • Sportangebote
    • Musiktherapie
    • Kulturwerkstatt
  • Anfahrt
  • Kontakt / Anfrage
  • Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Ambulante Hilfen
  • Stationäre Hilfen
  • Tageszentrum
  • Arbeits- und Beschäftigungsbereiche
  • Weitere Angebote
    • Tanz- und Ausdruckstherapie
    • Sportangebote
    • Musiktherapie
    • Kulturwerkstatt

Online Beratung

Registrierung Login
Weitere Angebote

Sportangebote

Mehr:
Tanz- und Ausdruckstherapie
Musiktherapie
Kulturwerkstatt

Ausreichend Bewegung und sportliche Betätigung sind wichtig, um das körperliche Wohlbefinden zu verbessern. Da körperliche und seelische Gesundheit in Wechselwirkung zueinanderstehen, wirkt sich dies auch positiv auf das psychische Befinden aus.


Viele der Bewohner/Innen hatten jahrelang zu wenig Bewegung. Hier bedarf es einer behutsamen und begleiteten Heranführung, um Überforderungen zu vermeiden. Da auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Altersklassen Rücksicht genommen werden muss, ist das Sportangebot ausdifferenziert.

Unsere Angebote umfassen Gymnastik mit Elementen von Aerobic, Krafttraining mit Gewichten, Rückenschule, Sitzgymnastik, Entspannungstraining, Ballspeile sowie Schwimmen und Wassergymnastik.


In der „Villa Regenbogen“ befindet sich ein gut ausgestatteter Sport- und Fitnessraum, der von den Rehabilitanden/Innen auch außerhalb der offiziellen Sportkurse gerne genutzt wird. Einige Angebote finden im Hallenbad in Saarlouis statt bzw. im Haus der Leichtathletik in Rehlingen.


Kooperation LC Rehlingen

Der Verein für Sozialpsychiatrie hat in Zusammenarbeit mit dem Leichtathletikverein Rehlingen, im vereinseigenen „Haus der Leichtathletik“ in Rehlingen seit 2008 eine integrative Fitnessgruppe. Mit dieser Kooperation werden neue Wege für Menschen mit psychischen Problemen gegangen. Soziale Integration, eine sinnvolle Freizeitgestaltung sowie Spaß und Freude beim Sport stehen im Training im Mittelpunkt. Es ist eine offene Sportgruppe, an der auch Menschen ohne Handicaps teilnehmen.

  • Anfahrt
  • Kontakt / Anfrage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intranet